NOODLE 1 XIN CHÀO
«Die besten Entscheidungen kommen aus dem Bauch.» Manchmal kommen sie sogar direkt aus dem Magen. Ich liebe die traditionelle asiatische Küche und ganz besonders die Nudel-Suppen – dieser raffiniert gewürzten, stets frisch zubereiteten Brühe, die stundenlang kochen muss, um ihren Geschmack zu entfalten.
Aber in Stuttgart kochte niemand unsere Lieblings suppen. Deshalb entschied unser Magen: Wir kochen selbst! Damit die Menschen die traditionelle asiatische Küche schätzen lernen. Bereits bei Sonnenaufgang sitzt die vietnamesische Familie auf dem mit Bambusmatten ausgelegten Boden und frühstückt traditionell eine Phò, die warme Reisbandnudelsuppe mit Rindfleisch. Ein süßes Frühstück kennen die Vietnamesen nicht, den morgendlichen Kaffee aber schätzen sie ebenso wie die Menschen hierzulande. Besonders die Städter genießen auf dem Weg zur Arbeit an den Straßenküchen ihren „Café Phin“.
Ich bin hier in Deutschland aufgewachsen und in der Gastronomie groß geworden. Als in Vietnam geborene Chinesin liegt es mir aber besonders am Herzen, Ihnen einen Einblick in das Land meiner frühen Kindheit zu geben. Natürlich ist es am besten, selbst nach Vietnam zu reisen, um die Menschen kennen zu lernen, die „Rucksack-Langnasen“ mit großer Gastfreundschaft
aufnehmen. Deshalb gleich ein Tipp vorab: So scharf das Essen auch sein mag, putzen Sie bitte niemals am Tisch die Nase! Das gilt als unhöflich. „Schlürfen“ dagegen ist erlaubt – als Zeichen dafür, dass es schmeckt. Zur Begrüßung nickt man mit dem Kopf und sagt: XIN CHÀO – Seien Sie gegrüßt.» Ihre Fanny T.P. Tran.